Jobangebot: Freigestellte Praxisanleiter (m/w/d) Rodenbach

Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gemeinnützige GmbH

Rodenbach Teilzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Freigestellte Praxisanleiter (m/w/d) Rodenbach

Über uns

Wir sind ein expandierendes Unternehmen der Altenhilfe in kommunaler Trägerschaft des Main-Kinzig-Kreises mit 13 Alten- und Pflege­ein­richtungen.

Das Pflegeberufegesetz verändert die praktische Ausbildung und die Praxisanleitung wird erheblich aufgewertet. Im Zentrum steht dabei die Kompetenzentwicklung der zukünftigen Pflegefachfrauen und -männer. Dafür bedarf es Praxisanleiter (m/w/d), die bereit sind neue Wege zu gehen, Verantwortung für und Interesse an der Steuerung und fachkompetenten Durchführung der praktischen Ausbildung der einzelnen Schüler (m/w/d) haben und dabei den Blick für das Ganze nicht verlieren. In dieser Funktion tragen Sie die Hauptverantwortung für die Prozessqualität der Ausbildung.

Gestalten Sie mit uns die Pflege von Morgen!

Für unser Praxisanleiterteam, suchen wir, in Teilzeit (60 %),

Freigestellte Praxisanleiter (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Auszubildende anhand ihrer inidividuellen Kenntnisse und Fähigkeiten einschätzen
  • Durchführung der geplanten und strukturierten Anleitungen
  • Transfer von theoretischen Ausbildungsinhalten in die prakltische Tätigkeit über die Vermittlung von Arbeitsprozesswissen, Begründungswissen und Anwendungsgwissen
  • Erstellung, Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Ausbildungsplans und der praktischen Arbeits- und Lernaufträge
  • Vorbereitung und Teilnahme an Praxisbegleitungen der Schule und der praktischen Prüfung
  • Regelmäßiger austausch mit Akteur*innen aus Theorie und Praxis
  • Teilnahme an internen PA-Treffen
  • Teilnahme an jährlichen Pflichtfortbildungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
  • Zwei Jahre Berufserfahrung als Pflegefachkraft
  • Weiterbildung als Praxisanleiter
  • Pädagogisches Geschick, Fach- und Sozialkompetenz
  • Pflegebezogene Handlungskompetenz
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Kritische Offenheit für neue Erkenntnisse und Methoden in der Pflege und der Ausbildung in der Pflege
  • Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit am Ausbildungsprozess beteiligten Personen und Arbeitsgruppen

Wir bieten

  • 23,4 Stunden Woche (bei 60 % Stellenanteil)
  • Einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst:
    z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie Zusatzurlaub
  • Geriatrie- und Schichtzulage plus Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge
  • Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (ZVK)
  • Arbeitgebergeförderte private Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistung
  • 30 Tage Urlaub
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Mitarbeit in ausbildungsrelevanten Arbeitsgruppen
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bonussystem und Mitarbeitervergünstigungen
  • JobRad-Leasing
  • Firmenevents

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über das nachfolgende Bewerbungsformular oder als Mail an bewerbung@apz-mkk.de.

Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises
Ausbildungsmanagement

Dorothee Bauer
Am Altenzentrum 2, 63517 Rodenbach

Tel.: 06184 2052 111; E-Mail: bewerbung@apz-mkk.de

{}